• Linguistische Treffen in Wrocław •

ISSN: 2084-3062 • e-ISSN: 2657-5647 • DOI: 10.23817/lingtreff • Absprungrate: 36% (2024)

Kiezdeutsch & Rinkebysvenska – Sprachliche Merkmale der multiethnischen Jugendsprache / Kiezdeutsch & Rinkebysvenska – Linguistic Characteristics of Multiethnic Youth Language)

Miryam Diko, Universität Bukarest (ORCID: 0000-0001-8218-8825)

DOI: 10.23817/lingtreff.15-22 (online zugänglich: 2019-09-17)

Schlüsselwörter: multiethnische Jugendsprache, Multiethnolekt, Kiezdeutsch, Rinkebysvenska

In meinem Beitrag möchte ich die wichtigsten sprachlichen Merkmale der multiethnischen Jugendsprache in Deutschland und Schweden und die Hauptbereiche deren Anwendung beschreiben. Das Ziel dieser Präsentation ist also, darzustellen, wodurch sich Kiezdeutsch und Rinkebysvenska auf verschiedenen Sprachebenen auszeichnen. Damit wird versucht darzustellen, welche besonderen Merkmale für diese Varietät typisch sind und wie sie identifiziert werden können. Da die sprachlichen Merkmale solcher ethnisch geprägten sprachlichen Erscheinungen häufig als fehlerhaft, belastend, nicht korrekt betrachtet werden, weil sie sich von den Normen der Standardsprache sehr stark unterscheiden, nehme ich mir vor, eine positive Perspektive der Mehrsprachigkeitskonstellation zu schaffen, da diese als eine der Voraussetzungen gilt, unter denen sich die deutsche und die schwedische Sprache nicht nur entwickeln, sondern sogar bereichern können.

PDF

Texte, die in der Zeitschrift „Linguistische Treffen in Wrocław“ veröffentlicht werden, stehen allen Nutzern im Open Access auf Grund der Lizenz CC BY-SA zur Verfügung.