Abstammungsunsicherheiten. Versuche einer geschichtlichen und sprachlichen Klärung / Ancestry Uncertainties. Attempts to Explain them through History and Language)
Maria Katarzyna Lasatowicz, Universität Oppeln (ORCID: 0000-0001-6888-8657)
Artur Tworek, Univesität Wrocław (ORCID: 0000-0003-0975-9358)
DOI: 10.23817/lingtreff.16-23 (online zugänglich: 2020-02-29)
Schlüsselwörter: schlesische Sprachinseln, deutsch-polnische Sprachkontakte, Phonetik
Für die deutsch-polnischen sprachlichen Verhältnisse in der Großregion Schlesiens sind gewisse Abstammungsunsicherheiten seiner Einwohner keine Seltenheit. Durch die jahrhundertlangen Zuwanderungsprozesse ist die Ausgewogenheit zwischen Zugehörigkeit und Fremdheit nicht stabil. In der rudimentären phonetischen Sprachstruktur der Sprachinselneinwohner lassen sich Mechanismen erkennen, die zu dieser Ausgewogenheit beitragen.
Tonbeispiel 1