Sprachliche Etikette im polnisch-deutschen Vergleich lexikographisch erfasst / Etiquette in the Language in the Polish-German Comparison Recorded Lexicographically)
DOI: 10.23817/lingtreff.16-31 (online zugänglich: 2020-02-29)
Schlüsselwörter: Höflichkeit, Polnisch, Deutsch
Höflichkeit ist ein Phänomen, das neulich immer häufiger auch sprachlich untersucht wird. Es handelt sich dabei um sprachliche Formen und Formeln, die in bestimmten Kommunikationssituationen eingesetzt werden können. Dabei spielt die sog. pragmatische Komponente eine wichtige Rolle. Besonders deutlich kommt das im Falle der zwischensprachlichen Konfrontation zum Ausdruck. Verhelfen dazu können zweisprachige lexikographische Werke, die allen eine Fremdsprache Lernenden eine große Hilfe listen können. Im Beitrag werden Vorzüge des neulich erschienen lexikographischen Werks von MałgorzataMarcjanik, Silvia Bonacchi, und Agnieszka Frączek: Polsko-niemiecki słownik etykiety językowej thematisiert.