Teaching Foreign Languages to the Deaf in Poland / Teaching Foreign Languages to the Deaf in Poland)
DOI: 10.23817/lingtreff.20-14 (online zugänglich: 2021-12-09)
S. 217–226
Schlüsselwörter: Gehörlosenbildung, Fremdsprachenunterricht für Gehörlose, polnisches Bildungs- system
Inklusiver Unterricht wird heutzutage in europäischen Vorschriften und Dokumenten stark betont. Pädagogen, Lehrer, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger bemühen sich, Bildung ei- ner möglichst breiten Gruppe von Lernenden zugänglich zu machen. Eine dieser Gruppen sind die Gehörlosen – der Fremdsprachenunterricht für diese Gruppe ist immer noch ein Bereich, der noch nicht vollständig erforscht wurde. Obwohl es zweifellos ist, dass Gehörlose Anpassungen in den Unterrichtstechniken und -inhalten benötigen, behaupten einige Forscher, dass es keine spezielle Methode gibt, die angewendet werden könnte, um diese Gruppe von Lernenden zu unterrichten. Der Artikel beschreibt die Merkmale des Fremdsprachenunterrichts für Gehörlose. Diese Theorie wird mit den Ergebnissen einer Studie kombiniert, die an einer Gruppe von Fremdsprachenlehrern (Englisch und Polnisch) durchgeführt wurde, die mit gehörlosen Lernenden zusammenarbeiten, und zeigt, wie sie es schaffen, diese besondere Gruppe von Schülern zu unterrichten. Die Daten, die in Form von Online-Interviews gesammelt und in dem Papier berichtet wurden, geben Aufschluss darüber, wie Lehrer mit dieser bestimmten Gruppe von Fremdsprachenlernenden umgehen. Der Artikel enthält Schlussfolgerungen zu den Bedingungen und formalen Vorschriften des polnischen Bildungssystems. Sie betreffen mögliche Änderungen im Bildungsprogramm und im Lehrerausbil- dungssystem. Darüber hinaus enthält das Papier eine Vielzahl praktischer Vorschläge zum Unter- richten von Gehörlosen in Fremdsprachen.