Moby respią się dla leveli – a Corpus-Based Study of English Lexical Influence on the Polish Community of Minecraft Gamers / Moby respią się dla leveli – a Corpus-Based Study of English Lexical Influence on the Polish Community of Minecraft Gamers)
DOI: 10.23817/lingtreff.21-18 (online zugänglich: 2022-07-06)
S. 321–345
Schlüsselwörter: Anglizismen, Gaming-Community, Gaming-Soziolekt
Es ist eine Tatsache, dass Englisch als lingua franca, zur Hauptkommunikation in der Computerwelt dient. Das ist besonders erkennbar in dem Fall von polnischen Online-Spielern, die in dem ständigen Kontakt mit der englischen Sprache stehen, sowohl beim Spielen, bei der Kommunikation mit anderen Spielern, als auch über soziale Medien. Wenn man die Intensität der sprachlichen Kontakte in Betracht zieht, kann man erwarten, dass ein Soziolekt von Spielen eine reiche Quelle für verschiedene Arten von Anglizismen ist. Trotzdem hat dieses Phänomen keine besondere Aufmerksamkeit der Wissenschaftler auf sich gezogen und deshalb ist es wert genauer zu untersuchen. Die vorliegende Arbeit hat als Ziel, die Anglizismen zu untersuchen, die in einem Soziolekt polnischer Minecraft-Spieler auftreten, auf der Grundlage der Sammlung aus 21 YouTube-Filme und 10 Online-Foren, die dem betreffenden Spiel gewidmet sind. Der Autor versucht, den Grad der Anpassung der Lehnwörter an die polnische Sprache in Bezug auf Phonologie, Morphologie und Rechtschreibung näher zu analysieren und die Beispiele für die in der Sammlung dargestellten Lehnübersetzungen und Hybriden zu besprechen. Darüber hinaus konzentriert sich der Artikel auf die Bedeutung geliehener Elemente und es wird versucht, ihre Rolle im Soziolekt der Minecraft-Spieler-Gemeinschaft festzustellen. Insgesamt sammelt der Korpus 122 Lehnwörter (einfache Lexeme, zusammengesetzte Substantive und Akronyme), 20 Lehnübersetzungen und eine Lehnhybride. Die Analyse legte vorläufig fest, dass obwohl die meisten Lehnwörter morphologisch und phonologisch mit der polnischen Sprache integriert sind, behalten fast alle Elemente die ursprüngliche Rechtschreibung. Der Körper zeigt auch eine Gruppe der Lexeme, deren Aussprache auf der Rechtschreibung basiert, was beweist, dass Lexeme auf zwei Arten auf den Soziolekt der Spieler übertragen sind: grafisch und gesprochen. Die Forschung hat gezeigt, dass Anglizismen nicht nur in der Minecraft-Community verwendet sind, sondern sind sie auch in dem Soziolekt von Spielen akzeptiert. Dies selbst zeigt auf lexikalische Vielfalt des Soziolekts von Spielen.