Interdisziplinäres Marketing. Marketing und Linguistik / Interdisciplinary Marketing. Marketing and Linguistics)
DOI: 10.23817/lingtreff.22-8 (online zugänglich: 2023-01-23)
S. 115–124
Schlüsselwörter: Marketingaktivitäten, Marketingkommunikation, Werbung, Marketolinguistik
Marketing ist ein interdisziplinäres Wissenschaftsgebiet. Viele Wissenschaftszweige unterstützen die erfolgreichen Marketingaktivitäten sowie die Marketingkommunikation der Unternehmen wie zum Beispiel Soziologie, Psychologie, Management, Mathematik, Statistik, Anthropologie, Informatik, Ästhetik und Psychologie. Mathematik sowie Statistik helfen bei der Auswertung von Primärforschungsergebnissen, Informationstechnologie unterstützt das Funktionieren des online Marketing. Mit Hilfe von Soziologie, Anthropologie und Psychologie kann die Analyse des Kunden- und Verbraucherverhaltens erfolgreich durchgeführt werden. Management hilft bei der Unternehmensführung, Ästhetik trägt zu der Gestaltung der ideenreichen und kreativen Werbungen bei. Gleichzeitig wird aber relativ wenig über die Rolle der Linguistik gesprochen, obwohl die effektive Marketingkommunikation auf einer einfallsreichen, sprachlich korrekten, gut formulierten und vor allem auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmten Botschaft basiert, durch die die potenziellen Kunden auf dem Markt zielgerichtet angesprochen werden können. Linguisten bieten eine große Hilfe bei der erfolgreichen Umsetzung der unternehmerischen Marketingkommunikation. Von Linguistik werden – unter anderem – die Merkmale der Werbung und Werbesprache unter- sucht. Die linguistischen Forschungen können demnach zu der bewussten und professionellen Gestaltung der Werbung, der Werbebotschaft beitragen. Aber die wichtige Rolle der Linguistik wird bei der Durchführung der Marketingkommunikationsaktivitäten– sowie Forschungen oft unterschätzt. Im Beitrag wird die Bedeutung der Linguistik und Marketolinguistik hinsichtlich der unternehmerischen Marketingaktivitäten und vor allem der Marketingkommunikation vorgestellt.