• Linguistische Treffen in Wrocław •

ISSN: 2084-3062 • e-ISSN: 2657-5647 • DOI: 10.23817/lingtreff • Absprungrate: 36% (2024)

Rozwijanie kompetencji frazeologicznej w nauczaniu języka polskiego jako obcego / Developing Phraseological Competence in Teaching Polish as a Foreign Language)

Gabriela Dziamska-Lenart, Adam-Mickiewicz-Universität Posen (ORCID: 0000-0002-6484-0557)

DOI: 10.23817/lingtreff.24-33 (online zugänglich: 2024-01-24)

S. 479–486

Schlüsselwörter: phraseologisches Wörterbuch, Glottodidaktik der polnischen Sprache, Glossar, Phraseologie

In diesem Artikel wird ein Buch über die Vermittlung der polnischen Phraseologie vorgestellt, das sich an ausländische Studenten richtet, die an polnischen Universitäten studieren. Bei der Publikation handelt es sich um ein phraseologisches Wörterbuch (Glossar), das von einem Studententeam zusammengestellt und von Joanna Woźniak, Elżbieta Dziurewicz und Agnieszka Pasik herausgegeben wurde: „Ubierz to w słowa – studencka frazeologia praktyczna dla uczących się języka polskiego jako obcego / ‘Put it into words’ – student practical phraseology for foreign learners”, veröffentlicht im Jahr 2023 in Poznań im Rys-Verlag, auch online auf der Website dieses Verlags verfügbar. In diesem Beitrag werden die Annahmen der präsentierten Veröffentlichung und ihr Inhalt im Kontext / aus der Perspektive der Glottodidaktik im Vergleich zu bisherigen phraseologischen Forschungen diskutiert. Das Buch besteht aus zwei Teilen: einer Einleitung und einer lexikographischen Studie, die eine Beschreibung von 120 Phraseologismen enthält, die derzeit von Studenten in ihrer täglichen Kommunikation verwendet werden. Das von den Autoren des Glossars entwickelte Schema der lexikographischen Beschreibung von Phraseologismen hat Modellcharakter. Die angewandten Forschungsverfahren (Kriterien für die Auswahl des Materials, Bestimmung der Anzahl der Stichwörter und ihrer Anordnung) haben zu Ergebnissen von großem kognitiven Wert geführt. Das hier vorgestellte Wörterbuch ist ein gelungenes Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Studenten und Akademikern und stellt auch ein wertvolles didaktisches Hilfsmittel dar, das den Unterricht der polnischen Phraseologie unterstützt.

PDF

Texte, die in der Zeitschrift „Linguistische Treffen in Wrocław“ veröffentlicht werden, stehen allen Nutzern im Open Access auf Grund der Lizenz CC BY-SA zur Verfügung.