Sprachliche Expressivität, Emotionen und verbale Aggression / Expressivity in Language, Emotions and Verbal Aggression)
DOI: 10.23817/lingtreff.17-3 (online zugänglich: 2020-06-20)
Schlüsselwörter: sprachliche Expressivität, Emotionenausdruck, verbale Aggression
Die Studie stellt einen Beitrag zur aktuellen Debatte über sprachliche Expressivität und expressive Bedeutung im Lichte der Emotionsforschung und der verbalen Aggressionsforschung dar. Anhand von den laufenden Emotionstheorien wird auf die Emotionen eingegangen, die mit verbaler Aggression im engen Zusammenhang stehen (Wut, Angst, Frustration, Lust und Begehren), sowie auf deren social display rules. Daran wird an den Zusammenhang zwischen sprachlicher Expressivität und Emotionen angeschlossen anhand exemplarischer Positionen: der (post)Bühlerschen Auffassung der Funktionen der Sprache, der Sprechakttheorie und neuer formalsemantischer Ansätze.